Von Ottenbach nach Affoltern
Reiseleitung
Urs Heinz Aerni: Journalist, Kulturvermittler und Ornithologe
Bernhard Schneider: Historiker und Kenner der Regionalgeschichte
Kultur und Natur im Säuliamt
> Näheres
Ottenbach ist das Dorf des Schellerbirnbaums. 1911 gründete der Landwirtschaftliche Bezirksverein Affoltern die Obstverwertungs-Genossenschaft OVA, direkt beim Bahnhof Affoltern. Hier wurden die Ottenbacher Schellerbirnen mit Äpfeln aus Affoltern und anderen Bezirksgemeinden zu süssem und saurem Most verarbeitet, bis die OVA 2001 in den Konkurs ging. Die Gewerbezone von Affoltern am Albis wächst vom ehemaligen OVA-Areal her zur Autobahn und dieser entlang.
Auf dem Weg ins LaMarotte macht die «Wandergruppe» in der Regionalbibliothek Halt, wo die Mitarbeiterinnen Einblick in ihre vielseitigen Arbeitsbereiche geben. Ein Rundgang führt auch zur regionalgeschichtlichen Sammlung, welche Geschichte und Gegenwart des Knonauer Amtes dokumentiert. Anschliessend geht es weiter zum Kulturkeller LaMarotte, wo vor über vier Jahren die erste Nahreise startete. Bei einem Imbiss und einem Glas Wein äussert sich Eveline Fenner zu aktuellen Themen in der Stadt. Damit findet die beliebte Reihe ihren Abschluss.
> Ausblenden